Zum Inhalt
Logo
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Suchen
  • Login
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Suchen
  • Über uns
    • Bezirksvorstand
    • Bezirksbeirat
    • Mitgliederbüros
    • Fachgruppen
    • Orts,-und Kreisverbände
    • Jubilarehrungen
    • Region Westfalen
    • igbau.de
  • Wissen buchen
  • Termine
  • Presse
    • Presse-Archiv
  • Rechtsberatung
  • Links
  • Videos
  • Anmelden
  • ANMELDEN

MITGLIED

WERDEN!

Seitenpfad:
  • IG Bau Westfalen-Mitte-Süd
  • Presse
  • Presse-Archiv

Presse-Archiv

  • Hamm: 1.100 Minijobs im Corona-Jahr verloren gegangen
  • Neuer Bezirksjugendvorstand Westfalen Mitte-Süd gewählt
  • Floristik: Fünf Prozent mehr Geld für 100 Beschäftigte in Hamm
  • Hagen: Aktuell noch 470 freie Ausbildungsplätze
  • Wohnungen in Hagen knapp – Mieten heben ab: In 6 Jahren um 15,4 Prozent gestiegen
  • Bau in Hamm bietet der Krise die Stirn: 86 Bauarbeiter mehr im Pandemie-Jahr Nr. 1
  • ZENTRALER BAUARBEITER-PROTEST IN DER HAUPTSTADT
  • Garten- und Landschaftsbau: Löhne steigen um 5,7 Prozent
  • EINIGUNG IM BAUHAUPTGEWERBE:
  • Mehr Geld für 370 Maler und Lackierer in Hamm
  • IG BAU STIMMT TARIFERGEBNIS IM BAUHAUPTGEWERBE ZU
  • Lohn-Plus für Dachdecker in Hamm – „Auf Tariflohn pochen“
  • Berlin ‚ampelt‘ neue Bauaufträge: Hamm auf Bauarbeiter-Suche – Lohn-Plus lockt
  • Reinigungsbranche: Mehr Geld für 980 Beschäftigte in Hamm
  • Bielefelder Zoll kontrollierte 322 Baufirmen im ersten Halbjahr 2021
  • Bau-Beschäftigte in Hamm: Lohn-Check, notfalls Firmenwechsel
  • Gedenkminute in Hamm für verunglückte Beschäftigte
  • Lohn-Plus für Bauarbeiter in Hamm: „Jetzt Tarif-Check machen“
  • Hamm: Mehr Geld für 950 Reinigungskräfte gefordert
  • Hamm: 490 neue Wohnungen im vergangenen Jahr gebaut
  • Geprellte Löhne: Bielefelder Zoll leitete 113 Verfahren gegen Firmen ein
  • Mehr Geld für 590 Garten- und Landschaftsbauer in Hamm
  • Floristik: Kräftiges Lohn-Plus für 100 Beschäftigte in Hamm
  • 20 Jahre Seniorenarbeit im Bezirksverband Westfalen Mitte-Süd
  • Energiepreispauschale 2022
  • Hamm wohnt auf 7,7 Mio. Quadratmetern – Mehr Wohnungen durch Umbau und Dachaufstockung
  • Umfrage
  • Hamm: IG BAU fordert mehr Klima-Sanierungen an öffentlichen Gebäuden
  • IG BAU warnt vor Sonnengefahr für „Draußen-Jobber“ in Hamm
  • Auf dem heimischen Bau steht es Spitz auf Knopf: Keine Maxileistung für Minilohn
  • Friedhelm Kreft als Chef der IG BAU in Hamm wiedergewählt
  • Corona-Prämie für Bauarbeiter: Gewerkschaft rät zum Lohn-Check
  • Spitzen-Arbeitspensum: Bauarbeiter in Hamm arbeiten 1.446 Stunden pro Jahr
  • Bau-Boom hält an: 408 neue Wohnungen in Hamm gebaut
  • In Hamm vier von zehn Neueinstellungen befristet
  • Hamm: Gedenken an verunglückte Beschäftigte
  • IG BAU Westfalen Mitte-Süd fordert besseren Schutz von Erntehelfern
  • MAI-AUFRUF 2021: SOLIDARITÄT IST ZUKUNFT
  • Rechtshilfe in Krisenzeiten für Bauleute und Reinigungskräfte in Hamm
  • Frauen in Hamm besonders stark von Folgen der Pandemie betroffen
  • WETTBEWERB: VORZEIGE-BETRIEBSRÄTE GESUCHT
  • Lohnuntergrenze für 4.170 Dachdecker im Bezirksverband gestiegen
  • IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte im Bezirksverband Westfalen-Mitte -Süd
  • Lohn-Plus für 19.810 Beschäftigte in der Gebäudereinigung im Bezirksverband
  • GENERATION Ü65 WÄCHST IN HAMM BIS 2035 UM 22 PROZENT
  • WIR BLEIBEN FÜR EUCH ERREICHBAR
  • Lohn-Plus und Corona-Prämie für Bauarbeiter in unserem Bezirksverband
  • Mehr Geld für Maler und Lackierer in unserem Bezirksverband gefordert
  • Wir haben die 12 Euro geknackt! 700.000 Reinigungskräfte bekommen mehr Geld.
  • Trotz Mehrbelastung durch Corona: Reinigungskräfte fürchten um Lohn-Plus
  • 98.100 Vollzeit-Beschäftigte in unserem Bezirksverband arbeiten zum Niedriglohn
  • „Sauberkeit rettet Leben“: Mehr Geld für Reinigungskräfte gefordert
  • Mehr Geld für Dachdecker gefordert
ImpressumDatenschutz-HinweiseKontaktSitemapAnmeldung für Online-RedakteureFinden SieCookie-HinweiseCookie-Einstellungen