Seitenpfad:
„Was haben die Gewerkschaften je für uns getan?“
20.10.2023, 17:30 Uhr
Westfalen
DGB-Bildungsstätte in Hattingen
Diese provokante Frage steht im Mittelpunkt unseres Seminars. Wie
fanden und finden Menschen in Gewerkschaften? Was hat Bismarck
mit Kurzarbeitergeld zu tun? Wer hat eigentlich den Urlaub erfunden
und wieso durften Wirte kein Bier an Gewerkschafts-Mitglieder
ausschenken? Woher kommt der Mindestlohn und was hat das alles
mit der heutigen Arbeitsrealität zu tun?
Unsere beiden Referenten blicken mit den Teilnehmenden auf die
deutsche und eigene Geschichte. Im der großen Runde, in kleinen
Gesprächen und in Gruppenkonstellationen arbeiten sich die
Teilnehmenden durch die „Geschichte der heutigen Selbstverständlichkeiten“.
Auch wollen wir darüber sprechen, warum früher vieles erreicht wurde
und warum wir uns heute vermehrt auf die Verteidigung von
Erreichtem konzentrieren müssen. Welche Ideen finden wir
gemeinsam, unsere Erkenntnisse in die Arbeit von morgen zu
übertragen?
Wir laden ein zu kurzweiligen und spannenden Geschichten, neuem
oder wiedererlangtem Wissen und offenem Austausch!
Anmeldeinformationen | IG BAU-Regionalbüro Westfalen Kreuzstr. 22 44139 Dortmund Tel.: 0231-2824397-0 E-Mail: [Bitte aktivieren Sie Javascript] |
Veranstalter | IG BAU-Region Westfalen |
Referent | Seminarleitung: Björn Wißuwa (Regionalleiter IG BA |
Region | Westfalen |
Branche | Alle Branchen |
Zielgruppe | Alle interessierten |
xxx