Seitenpfad:

PSYCHISCHE BELASTUNGEN AM ARBEITSPLATZ ERMITTELN UND GEZIELT GEGENSTEUERN

28.04.2022, 11:15 Uhr
Westfalen
Gelsenkirchen, Arena Auf Schalke und stays by friends Hotel
Seminarzeiten: Beginn: 28.04.2022 um 11:15 Uhr Ende: 29.04.2022 um 14:00 Uhr nach dem Mittagessen
Arbeitsverteilung und Zeitdruck können zur psychischen Belastung führen. Lärm kann sich zur Schwerhörigkeit entwickeln. Negative unangemessene Kritik und schlechte Arbeitsorganisation kann zu gesundheitlichen Gefährdungen, Stresserkrankungen bis hin zum Burn-out führen. Das Seminar behandelt arbeitsbedingte Risikofaktoren. Ausgangslage sind konkrete Anliegen der Teilnehmenden. Themen: -Stress und psychische Belastungen am Arbeitsplatz -Was gefährdet unsere Gesundheit und wie können wir uns schützen? -Psychische Belastungen am Arbeitsplatz ermitteln und gegensteuern -Gesunder Umgang mit psychischen Belastungen am Arbeits-platz -Handlungsmöglichkeiten für Betriebsräte -Wie spreche ich betroffene Mitarbeiter*innen an?
AnmeldeinformationenSeminarkostenpauschale: 390,– Euro (USt-frei) zzgl. Übernachtung und Verpflegung: ca. 295,– Euro (zzgl. USt) Seminarnummer: D7-226322-153
Veranstalter DGB Bildungswerk
ReferentGerhard Citrich, Leiter der Abteilung Arbeits- und
RegionWestfalen
BezirksverbandWestfalen Mitte-Süd
BrancheAlle Branchen
ZielgruppeBetriebsräte und andere Interessierte

xxx